Gemeinsam Hecken pflanzen, Obstbaumschnitt auf NABU-Obstwiesen, Ernteaktionen, Nisthilfen aufhängen, Turmfalken- und Schleiereulenkästen anbringen - es gibt so viele Möglichkeiten, der Natur mit dem NABU zu helfen, sie können hier gar nicht alle aufgezählt werden!
Unsere NABU-Gruppen in der ganzen Region freuen sich immer über aktive Mithelfer!
Schauen Sie hier nach aktuellen Terminen.
Sie bestimmen natürlich immer selbst, wann und in welchem Umfang Sie mithelfen. Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf!
Der „Erlebte Frühling“ ist Deutschlands ältester Kinderwettbewerb im Umweltbereich. Seit 1984 nehmen jedes Jahr tausende junger Frühlingsforscher*innen mit fantasievollen Beiträgen daran teil und lernen so die Pflanzen- und Tierwelt vor ihrer Haustür kennen.
Dieses Jahr stehen die Frühblüher im
Fokus.
Alle Kinder bis 13 Jahre können als einzelne*r Frühlingsforscher*in, als Freundeskreis, als Gruppe oder Klasse mitmachen. Einsendeschluss der Wettbewerbsbeiträge in Form von Fotos der Aktionen ist der 31. Mai 2025. Die besten Einsendungen werden gekürt und gewinnen einen spannenden Naturerlebnistag. Weitere Informationen, Bildungsmaterialien und das Teilnahmeformular gibt es unter: www.NAJU.de/erlebter-frühling.
Aktuell ist die BFD-Stelle im Bereich Öffentlichkeitsarbeit in der NABU-Regionalgeschäftsstelle Heide-Wendland besetzt.
Weitere Informationen zur Einsatzstelle finden Sie hier.